Blütenmeer Hof Hörnsee

Unser Blütenmeer ist eigentlich eine Zwischenfrucht. Auf Hof Hörnsee werden Winterungen und Sommerungen angebaut. Winterungen werden im Herbst ausgesät und überwintern, dies sind Weizen, Geste, Roggen und Raps. Die Sommerungen werden im Frühjahr ausgesät. Dies sind Mais, Hafer und Erbsen. Steht eine Sommerung nach einer Winterung säen wir im Sommer nach der Ernte der Hauptfrucht Zwischenfrüchte aus.  In diesem Jahr wurde der Roggen am 01.07 geerntet und die Zwischenfrucht wurde bereits am 03.07 wieder ausgesät. Mit dem Anbau der Zwischenfrüchte verfolgen wir folgende Ziele:

  • Aufbau von Humus und Erhalt der Bodenfruchtbarkeit
  • Erhöhung der Biodiversität (Pflanzen und Insekten)
  • Nahrung insbesondere für Insekten
  • Vermeidung von Erosionen durch Wind und Starkregen
  • Unterdrückung von Unkräutern
  • Nährstoffe (wie z.B. Stickstoff) fixieren
  • und ganz nebenbei entsteht ein wunderschöner Anblick und Geruch

Aktuell finden Sie in unserem Blütennmeer: Öllein (Leinsamen), Phacelia, Ramtillkraut, Sonnenblumen, Michelsklee, Bitterlupine und Sommerwicke

Sie sind herzlich eingeladen in unserem Blütenmeer Fotos zu machen und sich Blumen mit nach Hause zu nehmen.

Das Blütenmeer verändert sich im Laufe der Vegetation. Zu Beginn blühen hauptsächlich Phacelia und Öllein. Die Sonnenblumen blühen erst später. 

Das Team Hof Hörnsee wünscht Ihnen viel Freude mit dem Blütenmeer!